News Archiv 2017
Januar 2018
Erfolgreiches 2017
Im Jahr 2017 wechseln fünf Städte und Gemeinden mit zusammen 32'000 Einwohnern zu nest.
• Le Mont-sur-Lausanne VD
• Oron VD
• Payern VD
• Porrentruy JU
• Pfaffnau LU
Zudem starten vier Energieversorger mit zusammen 112'000 Zählern mit is-e.
• Rhiienergie AG
• Industrielle Betriebe Murten FR
• SIGE – Service Intercommunal de gestion VD
• ewl Energie Wasser Luzern LU
Dezember 2017
ewl energie wasser luzern – ein neuer Top-Kunde
In Luzern zu Hause, in der Zentralschweiz aktiv, versorgt ewl Menschen und Unternehmen mit Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Internet. Nach einem intensiven Auswahlverfahren entscheidet sich ewl für is-e als System für CRM und Billing. Mit über 300 Mitarbeitenden und 80'000 Messpunkten wird ewl einer unserer grössten Kunden.
November 2017
CRM in der Praxis. Ein Erfahrungsbericht
Als erster Kunde führt GRAVAG Erdgas AG das CRM von is-e ein, mit allen Modulen – CRM 360°, Leads, Angebote, CRM Mobile. Wieso das CRM von is-e? Und welche Erfahrungen macht GRAVAG mit dem neuen Produkt?
November 2017
Straff und frisch dank Facelift
Schönheit beflügelt, sie motiviert. Mit schönen Dingen arbeiten wir lieber. Das gilt auch für Software. nest und is-e erhalten deshalb ein neues Gesicht. Und das Beste: Die Programme werden noch effizienter.
November 2017
eUmzug – ein Erfolgsmodell
Sie tun’s schon seit Anfang 2016: Einwohner des Kanton Zürich melden ihren Umzug elektronisch. Der Gang zum Schalter entfällt. Wir haben uns für diesen Prozess stark engagiert – mit mehrfachem Erfolg.
November 2017
Effizient mit Word
Sie nutzen vermutlich Microsoft Word. Vielleicht fragen Sie sich: Kann man für Dokumente in Word eigentlich Daten aus nest/is-e beziehen? Und lassen sich Adressen aus der Datenbank einfügen, ohne nest oder is-e zu starten? Natürlich!
Oktober 2017
nest in den Medien
innosolv hat beim Special der Netzmedien "IT for Gov 2017" mitgewirkt. Lesen Sie dazu die Beiträge:
Juli 2017
Zuwachs im Kanton Luzern
Die Gemeinde Pfaffnau mit den beiden Ortsteilen Pfaffnau und St. Urban zählt 2’600 Einwohner und liegt im Grenzgebiet zu den Kantonen Bern und Aargau. Sie entscheidet sich als 32. Luzerner-Gemeinde für nest. Alle nest-Gemeinden im Kanton Luzern repräsentieren zusammen 250'000 Einwohner.
Das entspricht einem Marktanteil von 62%.
Juni 2017
Erfolg im Jura und der Waadt
Mit den Gemeinden Le Mont-sur-Lausanne VD, Oron VD, Payern VD und Porrentruy JU gewinnen wir vier neue Kunden. Zusammen zählen sie 29'000 Einwohner. In beiden Kantonen festigen wir damit unsere führende Marktposition. Gemessen an der Zahl der Einwohner führen die nest-Gemeinden im Kanton Waadt 32% und jene im Kanton Jura 42% der Bevölkerung.
Juni 2017
Heuwetter bei innosolv. Oder: Das bringt der Release 2017
Für die Bauern ist der Sommer eine schöne, aber intensive Zeit: Feld und Stall fordern ganzen Einsatz – und das Heu muss unbedingt rein! Was für die Bauern der Sommer, ist für uns als Software-Hersteller bereits der Frühling: Immer im März kommen die neuen Versionen unserer Programme auf den Markt.
Juni 2017
Unser CRM – Prädikat «Praxistauglich!»
Die Ankündigung kam an einem Tag im Herbst 2015: innosolv erweitert is-e mit CRM-Modulen – CRM 360°, Leads, Angebot, CRM Mobile. Jetzt, an zwei Tagen im Mai 2017, ist es soweit. Auf einer Roadshow zeigen wir die Früchte unserer Arbeit.
Juni 2017
Moosseedorf goes digital. Ein Erfahrungsbericht
Viele Städte und Gemeinden bieten ihren Kunden einen Onlineschalter. Aber wirklich «online» funktioniert der Kontakt damit noch lange nicht. Die Gemeinde Moosseedorf gab sich mit diesem Gang der Dinge nicht zufrieden.
Juni 2017
Haben Sie die Anlagen Ihrer Kunden im Blick?
Es gibt einen Trend zur dezentralen Produktion von Energie, er verstärkt sich sogar. Immer mehr Konsumenten produzieren Strom; sie werden zu «Prosumern». Sind Sie Energieversorger? Dann interessieren Sie sich für jede Art der Produktion.
März 2017
SIGE – Service Intercommunal de gestion in Vevey VD
Die SIGE mit Sitz in Vevey entscheidet sich für is-e. SIGE verrechnet Wasser für zehn Gemeinden mit zusammen 13'000 Zählern.
März 2017
Der neue Auftritt von innosolv: frisch, hilfreich, kompetent. Und was meinen Sie?
innosolv präsentiert sich in neuem Gewand. Alles ist neu: Das Firmenlogo. Die Logos für is-e und nest. Der Webauftritt. Auch die Prospekte. Wir zeigen uns so, wie wir sind – innovativ und verlässlich. Dazu passt das neue Motto: „Ihre Software ist unsere Leidenschaft.“
März 2017
Alles mobil!
Als Energieversorger schauen Sie voraus: Sie bauen einen Vertrieb auf oder erweitern ihn. Unsere drei neuen CRM-Module werden Sie in diesem Prozess tatkräftig unterstützen: «Leads», «Angebot» und «CRM 360°». Die Nachfrage ist gross – erste Kunden haben sich bereits entschieden.
März 2017
Ein EDM mit Zukunft: innosolv erweitert sein Portfolio
«Einszweidrei, im Sauseschritt, läuft die Zeit, wir laufen mit.» So dichtete Wilhelm Busch. Wir sagen: Bei jeder Veränderung in Ihrer Branche können Sie auf uns zählen.
März 2017
Die Bagger sind aufgefahren – für unser neues Domizil.
innosolv wächst – langsam und stetig. Seit 15 Jahren arbeiten wir an der Ikarusstrasse 9 in St. Gallen. Und es wird immer enger. Unsere 32 Mitarbeitenden und die drei Lernenden brauchen Platz. Natürlich auch die Kunden und Partner, die uns besuchen.
Januar 2017
Industrielle Betriebe Murten FR
Die Industriellen Betriebe Murten (IB-Murten) sind ein Mehrsparten-Unternehmen mit 9'000 Zählern. Sie wechseln auf die führende und weitverbreitete Softwarelösung is-e.
Januar 2017
Rhiienergie AG Tamins GR
Die Rhiienergie AG in Tamins mit 9'500 Stromzählern entscheidet sich nach einer umfangreichen Evaluation für is-e.