Einwohner
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die mit dem Einwohner- und Stimmregister arbeiten.
Kursinhalt
Sie lernen den Aufbau der nest-Module für das Einwohner- und Stimmregister kennen. Und Sie erfahren, wie man sie bedient. Anhand von praxisnahen Beispielen führen wir Sie Schritt für Schritt in die Module ein.
Die Themen im Einzelnen:
-
Wie funktioniert das Zusammenspiel der Module für das Einwohner- und Stimmregister mit den Grundmodulen «Subjekte», «Objekte» und «Aktivitäten»?
-
Wie führen Sie einen Geschäftsfall durch, etwa Zuzug, Familiennachzug, Umzug, Wegzug?
-
Auf welche Weise verarbeiten Sie die Meldungen von anderen Gemeinden, von Vermietern und von Kunden in nest?
-
Wie verarbeitet man Meldungen aus dem Zivilstandsregister (Infostar), zum Beispiel über Eheschliessung, Scheidung, Geburt, Todesfall?
-
Wie stellt man Bescheinigungen und Ausweise aus, etwa für den auswärtigen Aufenthalt?
-
Auf welche Weise lässt sich das Meldewesen innerhalb der Stadt oder Gemeinde organisieren?
-
Wie erzeugt man die Stimmausweise für Abstimmungen oder Wahlen?
-
Wie kontrollieren Sie mithilfe von nest die Unterschriften für Initiativen und Referenden?
-
Welche Möglichkeiten gibt es für die Auswertung von Daten? Und wie nutzt man sie am besten?
Kursziel
Der Teilnehmer kennt den Aufbau des Einwohner- und Stimmregisters von nest. Er kann die Anwendungen bedienen und Geschäftsfälle durchführen.
Kursort
innosolv AG, Alte Bildstrasse 7, 9015 St. Gallen
Kursdaten
2./3. Juni 2021
20./21. Oktober 2021
Kursdauer
2 Tage, 09.15–16.30 Uhr
Kurskosten
Fr. 1‘380.-- pro Person,
exkl. MwSt. Inklusive Unterlagen und Mittagessen.