Projekte
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die mit der Kontrolle von Installationen zu tun haben. Zum Aufgabenspektrum gehören häufig auch die hoheitlichen Aufgaben eines Netzbetreibers.
Kursinhalt
Sie erfahren, wie Projekte Ihnen bei der Kontrolle von Installationen helfen. Anhand eines praxisnahen Beispiels führen wir Sie Schritt für Schritt in das Modul ein.
Die Themen im Einzelnen:
-
Wie funktioniert das Zusammenspiel des Moduls «Projekte» mit den Grundmodulen «Objekte», «Anlagen», «Subjekte» und «Aktivitäten»?
-
Wie erfasst man Projekte, etwa für die Abnahmekontrolle?
-
Auf welche Weise können Sie einen Turnus für sich wiederholende Projekte definieren?
-
Wie erzeugt man Projekte für bevorstehende Kontrollen?
-
Wie lassen sich die an Projekten beteiligten Personen führen?
-
Wie erledigt man Teilschritte innerhalb von Projekten, etwa «Sicherheitsnachweis prüfen» oder «Frist erstrecken»?
-
Wie erstellt man mithilfe einer Kampagne Briefe für Aufforderungen oder Erinnerungen?
-
Welche Möglichkeiten gibt es für die Auswertung von Daten? Und wie nutzt man sie am besten?
Kursziel
Der Teilnehmer kennt den Aufbau des Moduls «Projekte». Er weiss, wozu man Projekte einsetzt. Er kann das Modul bedienen und Geschäftsfälle durchführen.
Kursort
innosolv AG, Alte Bildstrasse 7, 9015 St. Gallen
Kursdaten
25. November 2021
Kursdauer
1 Tag, 09.15-16.30 Uhr
Kurskosten
Fr. 690.-- pro Person,
exkl. MwSt. Inklusive Unterlagen und Mittagessen.