Support an der richtigen Stelle
Sie kennen das:
Plötzlich streikt ein Programm, die Software tut nicht, was sie soll. Sie als Nutzer brauchen dringend Hilfe, Support. Aber wer ist der richtige Ansprechpartner? Der Entwickler der Software? Nicht unbedingt.
Unsere Erfahrungen zeigen: Besonders wirkungsvoll ist ein dreistufiges Supportmodell.
Beim Support greifen wir direkt auf Ihr System zu. Zu diesem Zweck verwenden wir das Remote-Werkzeug TeamViewer.
First-Level-Support
Ihr Vertriebspartner bildet Ihre Key-User aus, er bindet sie ein in Ihr Software-Projekt. So haben sie für jede einfache Frage eines Anwenders bei Ihnen eine Antwort. Dies ist eine effektive Lösung – kostengünstig, mit kurzen Wegen.
Second-Level-Support
Er kennt Ihr System besonders gut: Ihr Vertriebspartner. Er hat es eingerichtet und betreut es, er kennt alle Einstellungen der innosolv-Software. Damit ist er ein guter Partner für weitergehende Fragen.
Third-Level-Support
Falls Ihr Vertriebspartner Unterstützung braucht, wendet er sich an den Support von innosolv. Jede Anfrage wird von einem Spezialisten bearbeitet. Wir müssen nicht einmal bei Ihnen vorbeischauen: In der Regel lösen wir ein Problem mittels Remote-Zugriff.