Elektronische Signatur

Sie kennen das: Besonders wichtige Dokumente müssen ausgedruckt, per Hand unterzeichnet, verpackt und versandt werden. Das kostet Ressourcen – und ist gar nicht mehr nötig. Vor kurzem haben wir die Lösung von DeepSign in unsere Software integriert. Nun können Sie in Ihrer Fachanwendung von innosolv wichtige Dokumente digital unterschreiben – schnell, einfach und sicher. So sparen Sie Zeit und Papier, Ihre Arbeitsabläufe werden noch effizienter.

Das elektronische Siegel…

Öffentliche Verwaltungen nutzen ihn, Unternehmen ebenfalls: den Firmen- oder Abteilungsstempel. Damit belegt eine Organisation, dass ein Dokument echt ist. Gute Nachricht: Auch den klassischen Stempel können Sie nun ersetzen – durch das E-Siegel, das elektronische Siegel. Mit diesem Siegel gewährleisten Sie wie gehabt die Sicherheit Ihrer Dokumente, sprich: Sie zeigen ihre Herkunft, Echtheit und Integrität.

… ist in innosolvcity schon integriert

Wir haben das elektronische, digitale Siegel in innosolvcity integriert. Damit lassen sich Ihre Prozesse weiter vereinfachen und verbessern.

So können Sie die neue Funktion nutzen:

Sie speichern Ihre Siegel in innosolvcity an zentraler Stelle. Hinterlegen Sie das passende Siegel dann bei der entsprechenden Dokumentvorlage. Etwa bei der Wohnsitzbestätigung, der Niederlassungsbescheinigung oder beim Leumundszeugnis.

Sobald Sie ein Dokument aufbereiten, wird es automatisch gesiegelt und erhält einen detaillierten Zeitstempel. innosolv speichert das gesiegelte Dokument im Dokumentenmanagement-System. Über das Dokumenten-Register können Sie es jederzeit aufrufen.

Und es geht noch einfacher!

Wäre es nicht schön, wenn auch Ihre Kunden am Schalter Dokumente elektronisch unterschreiben könnten? Auch das ist mit innosolvcity möglich: Dank dem Visumsprozess können Bürger Dokumente am Schalter digital unterzeichnen. Damit bestätigen sie zum Beispiel die Korrektheit von erfassten Daten.

Sie werden merken, wie effizient und benutzerfreundlich diese Lösung ist.

Das Beste zum Schluss

DeepSign ist im Standard von innosolv enthalten. Es gibt keine zusätzlichen Lizenz- und Wartungskosten.

Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns bitte – oder Ihren Vertriebspartner.

Nun ist es offiziell: innosolv ist bei den kleineren Unternehmen der beste Arbeitgeber der Schweiz. Das Institut «Great Place To Work» publizierte kürzlich sein Ranking für 2024. innosolv belegt auf dieser Liste den ersten Platz in der Kategorie «Best Small Workplaces Schweiz» (50 bis 99 Mitarbeiter).

Das Erfolgsgeheimnis

Bei innosolv legen wir grossen Wert auf ein optimales Arbeitsumfeld. Das bedeutet: Vertrauen, Respekt und Wertschätzung sind uns wichtig. Wir sorgen rundum für attraktive Bedingungen.

Bei internen Befragungen, die wir regelmässig durchführen, erhalten wir dafür viel Anerkennung. Diese Zufriedenheit führte nun zu exzellenten Werten bei der Umfrage durch «Great Place To Work», sie widerspiegelt sich auch in der Auszeichnung. Wir freuen uns sehr über diesen ersten Platz. Er zeigt uns: Wir sind als Arbeitgeber auf dem richtigen Weg.

77’000 Stimmen aus 250 Organisationen

Das internationale Beratungs- und Forschungsinstitut «Great Place To Work» kürt regelmässig die besten Arbeitgeber der Schweiz, dieses Jahr bereits zum 16. Mal. Das Unternehmen befragte dazu 77’000 Mitarbeiter aus über 250 Organisationen. In der Kategorie «Best Small Workplaces Schweiz» waren fünfzehn Unternehmen nominiert.

Die Preisverleihung fand am 16. Mai 2024 im Zürcher Kaufleuten statt.

Bodenständig

Und was mag unser Team nun besonders? Zum Beispiel: Auf Wunsch gibt es zwei Homeoffice-Tage pro Woche und flexible Arbeitszeiten. Teilzeit ist ab einem Pensum von achtzig Prozent auch für Kader möglich.

Alle Mitglieder der Geschäftsleitung haben ihre Karriere als Software-Entwickler begonnen. Sie blieben bodenständig, sind stets ansprechbar. Anders gesagt: Unser Umgang mit den Mitarbeitenden ist persönlich und unkompliziert – wer uns besucht, spürt das sofort. Auch Meetings und Teamanlässe stärken den Zusammenhalt. Kurz: Kommunikation auf Augenhöhe wird bei innosolv grossgeschrieben.

Flache Hierarchien, geringe Fluktuation

«Eigeninitiative und flache Hierarchien und – diese zwei Dinge schätzen wir in besonderem Masse», bestätigt Thomas Koller, der COO und Personalverantwortlicher bei innosolv. «Unabhängig von ihrer Position können alle Mitarbeitenden Vorschläge machen. Wir sind offen für Ideen! Auch dies sorgt für ein positives Arbeitsklima. Und das wiederum wirkt sich direkt auf die Qualität unserer Produkte aus.»

Bei innosolv setzen wir auf Kontinuität. Wir möchten, heisst dies, dass Mitarbeitende lange bei uns bleiben. Deshalb fördern wir sie und ihre Talente, wir unterstützen sie etwa bei Weiterbildungen. Und wir investieren viel in unsere derzeit sieben Lernenden und Praktikanten.

Das Miteinander, wie wir es uns wünschen – es funktioniert. Die Fluktuation ist bei innosolv sehr niedrig. Eine gute Arbeitskultur: Für uns beschreibt der Begriff kein Pflichtprogramm, sondern einen täglichen Anspruch. Und den erfüllen wir gern.