Erfolgreiches 2018

Im Jahr 2018 wechselten 23 Städte und Gemeinden mit zusammen 144’000 Einwohnern zu nest. Zudem starten acht Energieversorger mit zusammen 40’000 Zählern mit is-e.

Im Jahr 2018 wechselten 23 Städte und Gemeinden mit zusammen 144’000 Einwohnern zu nest.

  • Aarau AG
  • Appenzell AI (Bezirksgemeinde umfasst fünf Gemeinden)
  • Biel/Bienne BE
  • Bonaduz GR
  • Bougy-Villars VD
  • Chamoson VS
  • Châtel-Saint-Denis FR
  • Cugy VD
  • Daillens VD
  • Dänikon ZH
  • Lonay VD
  • Lutry VD
  • Maschwanden ZH
  • Penthalaz VD
  • Saanen BE
  • Saubraz VD
  • Thunstetten BE
  • Varen VS
  • Villeneuve VD

 

Zudem starten acht Energieversorger mit zusammen 40’000 Zählern mit is-e.

  • Elektra und Wasserkorporation Grub SG
  • Elektrizitäts-Genossenschaft Sommeri
  • Eli10 SA, Bevaix
  • EW der Gemeinde Untervaz
  • Gemeindewerke Saas-Balen
  • Jungfraubahn AG, Interlaken
  • Sateldranse SA, Le Chable
  • Technische Betriebe Wängi

Weitere Beiträge:

Eine Schatzkammer an Daten

Ihre Stadt oder Gemeinde will nahe am Bürger, am Kunden sein; sie will ihn gut betreuen. Nur: Die Verwaltung hat seine Daten nicht im Blick. Zumindest nicht alle. Nicht jederzeit. Und nicht mobil. Aber das lässt sich ändern: Nutzen Sie nest als zentrale Datenplattform!

Beitrag lesen

Einwohnerdienste: Vertrauen ist gut – Kontrolle ist besser

Safrangasse 8, Schaffhausen: Im ersten Stock dieses historischen Gebäudes, mitten in der schmucken Altstadt besuchen wir die Einwohnerkontrolle. Von Alexandra Foschum, Abteilungsleiterin der Einwohnerkontrolle, wollen wir erfahren, wie sich der «Penta Scanner» für die Echtheitsprüfung von Ausweisen bewährt.

Beitrag lesen

Neue Markennamen für nest und is-e

nest und is-e sind bekannte Marken, bei Städten und Gemeinden, bei den Energieversorgern. Trotzdem wird innosolv AG für beide Produkte neue Namen einführen. Warum?

Beitrag lesen