Erfolgreiches 2018

Im Jahr 2018 wechselten 23 Städte und Gemeinden mit zusammen 144’000 Einwohnern zu nest. Zudem starten acht Energieversorger mit zusammen 40’000 Zählern mit is-e.

Im Jahr 2018 wechselten 23 Städte und Gemeinden mit zusammen 144’000 Einwohnern zu nest.

  • Aarau AG
  • Appenzell AI (Bezirksgemeinde umfasst fünf Gemeinden)
  • Biel/Bienne BE
  • Bonaduz GR
  • Bougy-Villars VD
  • Chamoson VS
  • Châtel-Saint-Denis FR
  • Cugy VD
  • Daillens VD
  • Dänikon ZH
  • Lonay VD
  • Lutry VD
  • Maschwanden ZH
  • Penthalaz VD
  • Saanen BE
  • Saubraz VD
  • Thunstetten BE
  • Varen VS
  • Villeneuve VD

 

Zudem starten acht Energieversorger mit zusammen 40’000 Zählern mit is-e.

  • Elektra und Wasserkorporation Grub SG
  • Elektrizitäts-Genossenschaft Sommeri
  • Eli10 SA, Bevaix
  • EW der Gemeinde Untervaz
  • Gemeindewerke Saas-Balen
  • Jungfraubahn AG, Interlaken
  • Sateldranse SA, Le Chable
  • Technische Betriebe Wängi

Weitere Beiträge:

Mantelerlass: Die Weichen sind gestellt – los geht’s!

Das Stimmvolk hat sich im Juni deutlich entschieden – für das «Bundesgesetz über eine sichere Stromversorgung mit erneuerbaren Energien» (Mantelerlass). Das bedeutet für Sie: Es gibt neue Aufgaben, einiges ändert sich. innosolv wird Sie effizient unterstützen.

Beitrag lesen

Neue Geschäftsleitung bei innosolv: Das Unternehmen setzt auf Kontinuität

25 Jahre lang war er CEO der IT-Firma innosolv AG: Thomas Peterer. Im Juli 2022 zieht er sich zurück. Der neue CEO heisst Manuel Britschgi. Ein anderes Mitglied der Geschäftsleitung wird Chief Operating Officer. Im Interview verrät Peterer: Was hat ihn zum Wechsel bewogen? Wo steht die Firma, und wo sieht er sie künftig?

Beitrag lesen

MADD: Die neue Schnittstelle zum GWR

Seit fünf Jahren ist sie in Kraft – die aktuelle Verordnung über das Gebäude- und Wohnungsregister. Mit der Verordnung änderte sich auch der Zugriff aufs Register. Seit 2021 gibt es dafür die Schnittstelle «MADD» des Bundesamts für Statistik. Wie unterstützt innosolv diese Schnittstelle? Und welchen Nutzen bringt sie Ihnen?

Beitrag lesen