Frauen in der Informatik

In unserer Branche findet man kaum Applikationsentwicklerinnen.

Deshalb freut es uns umso mehr, dass Svenja Sutter nach ihrem sehr erfolgreichen Lehrabschluss (Note 5.3) seit einem Jahr bei innosolv weiter arbeitet. Svenja beginnt bald ein Vollzeit-Studium. Getraut euch – liebe Frauen! Schaut gleich selber, was Svenja dazu sagt.

Weitere Beiträge:

innosolv – einer der besten Arbeitgeber der Schweiz

Wie zufrieden sind unsere Mitarbeitenden? Und warum bleiben sie bei innosolv? Sprich: Wo stehen wir in Sachen Arbeitskultur im Vergleich zu anderen Arbeitgebern? Ganz weit vorn. Das zeigt eine aktuelle Rangliste des Instituts «Great Place To Work». Aber was schätzen die Team-Mitglieder bei innosolv besonders?

Beitrag lesen

Neue Geschäftsleitung bei innosolv: Das Unternehmen setzt auf Kontinuität

25 Jahre lang war er CEO der IT-Firma innosolv AG: Thomas Peterer. Im Juli 2022 zieht er sich zurück. Der neue CEO heisst Manuel Britschgi. Ein anderes Mitglied der Geschäftsleitung wird Chief Operating Officer. Im Interview verrät Peterer: Was hat ihn zum Wechsel bewogen? Wo steht die Firma, und wo sieht er sie künftig?

Beitrag lesen

Der digitale Heimatschein – ein neuer Service

Einfacher und schneller: Die Einwohnerdienste haben nun auch auf elektronischem Weg Zugang zum eidgenössischen Zivilstandsregister. Wie funktioniert der Prozess? Und: Braucht es jetzt noch den physischen Heimatschein?

Beitrag lesen