Verträge digital signieren – ganz einfach mit DeepSign

Wie unterschreiben Sie in Ihrem Unternehmen bisher die Verträge? Wahrscheinlich drucken Sie das Dokument erst aus, dann schicken Sie es an diverse Personen zur Unterschrift. Das kostet Zeit – Zeit, die Sie zum Beispiel als Energieversorger oft nicht haben. Zum Glück gibt es eine Lösung.

Wenn Sie bei einem Energieversorger tätig sind, kennen Sie das Problem: Lieferverträge müssen unterzeichnet werden, doch auf herkömmlich, nämlich analoge Weise kann das dauern. Zumal wenn mehrere Unterschriften nötig sind. So viel Zeit haben Sie aber nicht!

Wir lösen das Problem für Sie. Dabei setzen wir auf die Signaturlösung DeepSign der Firma DeepCloud, einer Tochterfirma von Abacus.

Wie funktioniert die Anwendung?

DeepSign ist eine einfache Lösung, schnell und preisgünstig, mit der sich Verträge auf rechtskonforme Weise digital signieren lassen. Die Software beherrscht die drei wichtigsten Arten elektronischer Signaturen – einfache (EES), fortgeschrittene (FES) und qualifizierte (QES). Ab sofort ist DeepSign in das Vertragsmanagement von innosolv integriert.

Wie funktioniert die Lösung? Ein Beispiel – Sie bauen in Ihrem Versorgungsgebiet ein neues Fernwärmenetz auf. Dazu schliessen Sie Verträge mit allen Grundeigentümern. Die einzelnen Schritte:

  • Den Vertragsentwurf erfassen Sie in der Software. Dabei bestimmen Sie: Wer ist Vertragsgeber? Wer ist Vertragsnehmer? Pro Partei können dies eine oder mehrere Personen sein.
  • Das System generiert den Vertrag als PDF.
  • Über einen Geschäftsfall schicken Sie dieses PDF mit wenigen Klicks an DeepSign.
  • Alle Vertragsparteien erhalten nun automatisch eine Einladung zur Unterzeichnung des Dokuments.
  • Sobald alle Personen unterzeichnet haben, wird das Dokument im DMS gespeichert.

 

Das Ganze geschieht ohne Medienbruch, in kurzer Zeit.

Genauso gut funktioniert die Lösung beim zweiten Use-Case: Unterbreiten Sie Ihren Kunden Energielieferangebote mit kurzen Bindefristen? Dann eilt es mit der verbindlichen Antwort. Wie stellen Sie sicher, dass rasch eine rechtsgültige Unterschrift im Haus ist? Eine Frage, um die Sie sich nicht mehr kümmern müssen: Mit DeepSign bitten Sie direkt um die Unterschrift fürs Back-to-back-Geschäft – der Interessent bestätigt das Angebot innerhalb von Minuten.

Der Schnellzug namens «DeepSign» steht bereit – steigen Sie auf, und ab geht’s. Die Fahrt ist sehr günstig: Sie zahlen nur pro Unterschrift, keine Grundgebühr! Wollen Sie mehr wissen? Dann kontaktieren Sie uns oder Ihren Vertriebspartner.

 

Weitere Beiträge:

ESB wechselt von SAP zu innosolv

Energie Service Biel/Bienne ist ein Energie- und Wasserversorger mittlerer Grösse in der Region Biel. Bisher nutzte das Unternehmen SAP R/3. ESB-Direktor Heinz Binggeli erläutert im Gespräch: Warum will ESB künftig innosolvenergy verwenden? Welche Vorteile bringt der Wechsel?

Beitrag lesen

Alle Jahre wieder: Neue Strompreise, neue Trends

Per 31. August mussten die Schweizer Verteilnetzbetreiber der Elcom ihre Stromtarife mitteilen. Gleichzeitig publizierten sie die Tarife auch für ihre Kunden. Ein erster Blick zeigt: Die Strompreise für Haushalte sinken – im Median um zehn Prozent. Auf den zweiten Blick fallen weitere Trends auf. innosolv hat dafür bereits Ideen und Lösungen.

Beitrag lesen

Strommarkt: Die Kleinen machen Konkurrenz

Hausbesitzer können selbst produzierten Strom auch selbst verbrauchen. Das sagt das Energiegesetz von 2014. Seit Anfang 2018 dürfen diese Erzeuger ihren Strom sogar an die Nachbarn verkaufen. Sie als Netzbetreiber müssen sich anpassen. is-e unterstützt Sie dabei.

Beitrag lesen