innosolv lüftet den Schleier: Neuer Auftritt am Markt!

Im April 2020 haben wir angekündigt: Die Markennamen «nest» und «is-e» erfahren ein Rebranding. Wie lauten die neuen Namen? Und warum erneuert innosolv zugleich den ganzen Marktauftritt?

Innovative Software, das ist unsere Leidenschaft bei innosolv. Ein neuer Marktauftritt macht diese Passion jetzt noch besser sichtbar. Das frische Gewand verkörpert unseren Anspruch – Kompetenz, Qualität und Kreativität. Es bringt unseren Stil zum Ausdruck; es zeigt: Wir sind etwas Besonderes am Markt, wir sind anders. Der moderne Auftritt wird auch helfen, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen.

Goodbye «nest»! Goodbye «is-e»!

Zeitgleich mit dem modernen Auftritt erhalten unsere Produkte neue Namen. «is-e» heisst in Zukunft «innosolvenergy». Die Lösung «nest» wird zu «innosolvcity», im Markt für Kirchen nennt sie sich «innosolvchurch». Die neuen Brands stärken den Bezug zur Dachmarke «innosolv»: Wir betonen den gemeinsamen Ursprung der Branchenlösungen. Und wir verdeutlichen, wie wichtig die Zielgruppen für uns sind.

packshot innosolvenergy
packshot innosolvcity
packshot innosolvchurch

Was haben Sie als Kunde davon?

Der neue Auftritt zeigt unser Engagement für Ihre Branche. Und er motiviert uns. Sie können sicher sein: Wir treiben die Entwicklung der Applikationen mit gewohnter Energie voran. So werden Sie mit den raschen Veränderungen im Markt mühelos Schritt halten. Versprochen.

Wann erhalten Sie die neue Anwendung?

Freuen Sie sich auf den Release 2021 von innosolv: Er enthält zahlreiche neue Funktionen, Optimierungen und Erweiterungen – so wie Sie es gewohnt sind. Zusammen mit dem Update Ihrer Kernapplikation kommt auch der neue Name. Im April 2021 starten wir bei ausgewählten Kunden mit der Pilotphase. Ab Juni ist der Release dann für alle Kunden verfügbar. Vereinbaren Sie schon heute einen Termin mit Ihrem Vertriebspartner!

Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns bitte – oder Ihren Vertriebspartner.

Weitere Beiträge:

Frauen in der Informatik

In unserer Branche findet man kaum Applikationsentwicklerinnen.

Beitrag lesen

Alle Jahre wieder: Neue Strompreise, neue Trends

Per 31. August mussten die Schweizer Verteilnetzbetreiber der Elcom ihre Stromtarife mitteilen. Gleichzeitig publizierten sie die Tarife auch für ihre Kunden. Ein erster Blick zeigt: Die Strompreise für Haushalte sinken – im Median um zehn Prozent. Auf den zweiten Blick fallen weitere Trends auf. innosolv hat dafür bereits Ideen und Lösungen.

Beitrag lesen

Kürzere Wartezeiten bei den Einwohnerdiensten – wie das?

Sie wollen einen Kunden am Schalter effizient bedienen. Doch zuerst müssen Sie ihn in Ihrem System suchen, und das dauert. nest hilft Ihnen, Zeit zu sparen – mit Hilfe eines Ausweislesers.

Beitrag lesen