Signatur oder Siegel? Alles digital!

Wie viel Zeit würden Sie sparen, wenn Sie Ihre Dokumente nicht mehr per Hand, sondern elektronisch unterzeichnen könnten? Haben Sie das schon einmal überlegt? DeepSign macht’s möglich. Wir haben die Lösung bereits integriert. Und das hat positive Folgen für Ihre Arbeitsabläufe.

Elektronische Signatur

Sie kennen das: Besonders wichtige Dokumente müssen ausgedruckt, per Hand unterzeichnet, verpackt und versandt werden. Das kostet Ressourcen – und ist gar nicht mehr nötig. Vor kurzem haben wir die Lösung von DeepSign in unsere Software integriert. Nun können Sie in Ihrer Fachanwendung von innosolv wichtige Dokumente digital unterschreiben – schnell, einfach und sicher. So sparen Sie Zeit und Papier, Ihre Arbeitsabläufe werden noch effizienter.

Das elektronische Siegel…

Öffentliche Verwaltungen nutzen ihn, Unternehmen ebenfalls: den Firmen- oder Abteilungsstempel. Damit belegt eine Organisation, dass ein Dokument echt ist. Gute Nachricht: Auch den klassischen Stempel können Sie nun ersetzen – durch das E-Siegel, das elektronische Siegel. Mit diesem Siegel gewährleisten Sie wie gehabt die Sicherheit Ihrer Dokumente, sprich: Sie zeigen ihre Herkunft, Echtheit und Integrität.

… ist in innosolvcity schon integriert

Wir haben das elektronische, digitale Siegel in innosolvcity integriert. Damit lassen sich Ihre Prozesse weiter vereinfachen und verbessern.

So können Sie die neue Funktion nutzen:

Sie speichern Ihre Siegel in innosolvcity an zentraler Stelle. Hinterlegen Sie das passende Siegel dann bei der entsprechenden Dokumentvorlage. Etwa bei der Wohnsitzbestätigung, der Niederlassungsbescheinigung oder beim Leumundszeugnis.

Sobald Sie ein Dokument aufbereiten, wird es automatisch gesiegelt und erhält einen detaillierten Zeitstempel. innosolv speichert das gesiegelte Dokument im Dokumentenmanagement-System. Über das Dokumenten-Register können Sie es jederzeit aufrufen.

Und es geht noch einfacher!

Wäre es nicht schön, wenn auch Ihre Kunden am Schalter Dokumente elektronisch unterschreiben könnten? Auch das ist mit innosolvcity möglich: Dank dem Visumsprozess können Bürger Dokumente am Schalter digital unterzeichnen. Damit bestätigen sie zum Beispiel die Korrektheit von erfassten Daten.

Sie werden merken, wie effizient und benutzerfreundlich diese Lösung ist.

Das Beste zum Schluss

DeepSign ist im Standard von innosolv enthalten. Es gibt keine zusätzlichen Lizenz- und Wartungskosten.

Haben Sie Fragen? Dann kontaktieren Sie uns bitte – oder Ihren Vertriebspartner.

Weitere Beiträge:

ESB wechselt von SAP zu innosolv

Energie Service Biel/Bienne ist ein Energie- und Wasserversorger mittlerer Grösse in der Region Biel. Bisher nutzte das Unternehmen SAP R/3. ESB-Direktor Heinz Binggeli erläutert im Gespräch: Warum will ESB künftig innosolvenergy verwenden? Welche Vorteile bringt der Wechsel?

Beitrag lesen

Ganz einfach: Gerätewechsel mit unserer App

Smart Meter werden Pflicht. So will es der Bund mit seiner Energiestrategie 2050. Bis Ende 2027 müssen achtzig Prozent aller Stromzähler Smart Meter sein. Auf die Energieversorger wartet also viel Arbeit. innosolv unterstützt sie. Und das sehr effektiv.

Beitrag lesen

Alle Jahre wieder: Neue Strompreise, neue Trends

Per 31. August mussten die Schweizer Verteilnetzbetreiber der Elcom ihre Stromtarife mitteilen. Gleichzeitig publizierten sie die Tarife auch für ihre Kunden. Ein erster Blick zeigt: Die Strompreise für Haushalte sinken – im Median um zehn Prozent. Auf den zweiten Blick fallen weitere Trends auf. innosolv hat dafür bereits Ideen und Lösungen.

Beitrag lesen