Ist Ihre Software up to date?

«Wir müssen Kosten reduzieren!» Wer kennt ihn nicht, diesen Satz und diesen Druck? Sparen macht Sinn. Aber nicht jede Art des Sparens. Eine vermeintliche Einsparung kann im Unternehmen sogar das Gegenteil bewirken. Wie das?

innosolv publiziert jedes Jahr einen neuen Release für nest bzw. is-e. Jeder Release enthält Verbesserungen und neue Funktionen. Ursachen für solche Änderungen sind zum Beispiel

  • gesetzliche Regelungen
  • Vorgaben der Branche
  • Anforderungen der Nutzer
  • technische Gründe – etwa neue Datenbanken oder Betriebssysteme.

Mit den jährlichen Updategebühren haben Sie die aktuellen Versionen unserer Software schon bezahlt. Doch es entstehen Kosten für Dienstleistungen Ihres Vertriebspartners: Er wird die Software installieren, oder er schult die Anwender.

Manche Entscheidungsträger denken: «Überspringen wir einen oder zwei Releases. Damit sparen wir Kosten.» Die Rechnung geht auf – aber nur auf kurze Sicht. Weil jede neue Version die älteren braucht. Beispiel: Der Release 2018 setzt den Release 2017 voraus. Wer eine Version auslässt, verschiebt als Firma oder Verwaltung die Kosten nur in die Zukunft. Und er oder sie macht es den Mitarbeitenden unnötig schwer. Denn die Anwender arbeiten mit jeder neuen Version effizienter.

Vor allem grössere Organisationen zögern die Updates gerne hinaus. Gerade dort fallen aber besonders viele Geschäftsfälle an. Höhere Effizienz macht sich also schnell bemerkbar. Darum unser Rat: Sorgen Sie stets für die aktuelle Version von nestoder is-e.

Weitere Beiträge:

innosolv – im stetigen Wandel

Ende Juni 2022 wechselte Thomas Peterer, unser langjähriger CEO, in den Verwaltungsrat. innosolv bekam eine neue Führungscrew. Rund hundert Tage sind seither vergangen. Was lief und was läuft bei uns hinter den Kulissen?

Beitrag lesen

MADD: Die neue Schnittstelle zum GWR

Seit fünf Jahren ist sie in Kraft – die aktuelle Verordnung über das Gebäude- und Wohnungsregister. Mit der Verordnung änderte sich auch der Zugriff aufs Register. Seit 2021 gibt es dafür die Schnittstelle «MADD» des Bundesamts für Statistik. Wie unterstützt innosolv diese Schnittstelle? Und welchen Nutzen bringt sie Ihnen?

Beitrag lesen

Der innosolv Release 2022 ist da!

Neue Funktionen, viele Verbesserungen: In Kürze erhalten Sie unseren Release 2022. Was wurde optimiert? Und welchen Mehrwert bringt Ihnen die aktuelle Version von innosolv?

Beitrag lesen