Von Mario Gamper, CTO von innosolv
Mit dem Go-live von neXt im Herbst 2026 endet ein Kapitel in der Geschichte unseres Unternehmens und ein neues beginnt. Wie geht es weiter, wo wollen wir hin?
Wir möchten ein Innovationstreiber in der Branche sein, ein Schrittmacher mit klarem Fokus: Kundennutzen, nachhaltiges Wachstum und technologische Exzellenz. Nein, die Umgestaltung in unserem Haus endet nicht mit dem Go-live von neXt; sie beginnt dort erst richtig. Denn wir wollen nicht nur mit der Zeit gehen. Wir wollen ihr voraus sein.
Eine Vision
Bei innosolv haben wir eine Vision: Mit Hilfe automatisierter Prozesse sollen unsere Kunden noch effizienter arbeiten, das ist klar. Gleichzeitig sollen sie aber auch ihre Betriebskosten dauerhaft senken können. Telemetriedaten spielen dabei eine Schlüsselrolle. Sie helfen uns, frühzeitig Muster für Probleme oder Chancen zu erkennen. So können wir proaktiv statt reaktiv handeln.
Ausserdem werden wir die Business Intelligence unserer Software ausbauen. Das Ziel: Mithilfe tiefgehender Analysen können die Nutzer datenbasierte Entscheidungen in Echtzeit treffen. Weil sie Zusammenhänge erkennen, die bisher verborgen blieben.
Besonders spannend finde ich den Gedanken, künstliche Intelligenz in unsere Systeme zu integrieren. Unser Ansatz geht über klassische Automatisierung hinaus. Es geht um intelligente Assistenzsysteme, welche die Nutzer unterstützen. Sie sollen Arbeitsschritte vereinfachen, Inhalte verstehen und auf dieser Basis Vorschläge machen. Die Möglichkeiten sind enorm. Und für uns selbstverständlich: Auch beim Einsatz von KI hat der Schutz personenbezogener Daten höchste Priorität.
Offenheit, Mut, Vertrauen
Wir denken bereits über neXt hinaus. Bei innosolv wollen wir nicht nur die Technologie vorantreiben; wir wollen uns strategisch neu ausrichten und suchen ein neues Selbstverständnis. Innovation bedeutet für uns auch: Wir hinterfragen Denkmuster, stossen kulturelle Veränderungen an und gehen gemeinsam neue Wege. Dafür braucht es Offenheit, Mut, Vertrauen – und genau diese Dinge haben wir bei innosolv.
Mario Gamper, CTO bei innosolv, ist zuständig für die Architektur und prägt die Technologie-Roadmap
Das Projekt verändert die Menschen
neXt ist nicht nur technologisch ein Sprung. Das Projekt verändert auch die Menschen, das Team. Wie gehen wir mit hoher Komplexität um? Wie handeln wir unter Druck? Und wie lassen sich verschiedene Perspektiven ausbalancieren? Solche Fragen und die Antworten haben das Miteinander bei innosolv auf eine neue Ebene gehoben.
Entstanden ist eine Kultur, in der wir Veränderung nicht als Störung, sondern als Chance verstehen. Diese Haltung schweisst uns zusammen und macht uns bereit für alles, was kommt.
Hannes Anderes, Projektleiter neXt, ist verantwortlich für Umsetzung und Rollout des Projekts bis zum Go-live
Weitere Beiträge: