![innosolv-keyword_website-hero_innoeasy_65h](https://www.innosolv.ch/wp-content/uploads/2021/02/innosolv-keyword_website-hero_innoeasy_65h-1.png)
Software, die Sie effizient in Ihren Aufgaben unterstützt: Einfach, schnell, intuitiv und jederzeit für Sie verfügbar.
innosolvenergy speichert alle Personen und Unternehmen, die mit Ihrem Unternehmen in Verbindung stehen. Alle Abteilungen haben gemäss ihren Rechten Zugriff auf diese sogenannten Subjekte. Ein Subjekt nimmt in innosolvenergy verschiedene Rollen ein, zum Beispiel: Kunde, Grundeigentümer, Debitor, Vertragspartner, Lieferant, Mitarbeiter.
Mehrere Adressen
Zugehörigkeit zu Gruppen
Verbindungen zu Personen und Unternehmen
Intelligente Suche
Daten beziehen
Dubletten prüfen
Telefonintegration
Mit innosolvenergy behalten Sie die Gebäude- und Wohnungsdaten im Blick. Mithilfe dieses Moduls verwalten Sie zudem die Grundstücke in Ihre in Ihrem Versorgungsgebiet (Liegenschaften, Stockwerkeinheiten, Baurechte und weitere).
GIS-Integration
GWR-Import
Import Grundbuchmeldungen
Das Modul erleichtert Ihnen den Kontakt mit Interessenten und Kunden, mit Vertragspartnern, Grundeigentümern etc. Unter «Aktivitäten» verstehen wir Aufgaben, Termine und Informationen. Die Software bündelt und ordnet diese Aktivitäten – auch für interne Prozesse. So verlieren Sie nie den Überblick in Ihrer Tätigkeitsliste. Zudem vereinfacht das Programm die Kommunikation zwischen Mitarbeitern.
Aufgaben erzeugen
Outlook-Integration: E-Mail
Outlook-Integration: Termine und Aufgaben
Ihr Unternehmen will neue Kunden gewinnen. Oder Sie wollen bestehenden Kunden zusätzliche oder höherwertige Produkte verkaufen. innosolvenergy unterstützt Sie bei beiden Szenarien. Sie behalten dabei stets den Überblick. Kurz gesagt: innosolvenergy unterstützt Sie im Vertrieb – einfach und effizient.
Informationen über Kunden
Ansprechpartner festlegen
Kunden besuchen
CRM 360°
Sie möchten Kunden aus anderen Versorgungsgebieten werben? Dabei hilft Ihnen dieses Modul. Die Adressen der potenziellen Interessenten (Leads) erfasst Ihre Vertriebsorganisation.
Adressen einkaufen
Datenschutz
Mit diesem Modul erstellen Sie Offerten für Interessenten oder bestehende Kunden. Grundlage für dieses Modul ist das Modul «Verträge».
Bis wann muss ein Angebot abgegeben werden? Wie lange gilt es? Sind fixe Vertragslaufzeiten vereinbart? Auf solche Fragen gibt Ihnen das Programm Antwort.
Verkaufschance beurteilen
Angebotsvarianten
Abrechnungsvertrag erstellen
Dieses Modul benötigen Sie für Ihre technische Abteilung. Sie erledigen damit das Zähler- und Ablesewesen. Dieses Modul enthält die Teilmodule «Geräte», «Installationen» und «Messwerte». Alle Teilmodule sind im Preis inbegriffen.
Das Modul führt alle Geräte, mit denen Ihr Unternehmen bei den Kunden Strom, Wasser, Gas und Fernwärme misst. Zum Beispiel: Zähler, Lastschaltgeräte, Steuergeräte, Wandler, Regler, Kassiergeräte. Sie hinterlegen Daten, etwa Eigentümer, Hersteller, Baujahr, Zulassungsnummer. Bei Bedarf sehen Sie Angaben zur Eichung oder zur Instandhaltung. Mit diesem Modul behalten Sie kurz gesagt den gesamten Lebenszyklus eines Gerätes im Blick: Einkauf, Lagerhaltung, Installation, Eichung, Reparatur und Entsorgung.
Geräte einkaufen
Mit diesem Modul führen Sie die Installationen der Geräte bei Ihren Kunden. Sie überblicken damit die Messstellen d.h. alle an einem Messpunkt angeschlossenen messtechnischen Einrichtungen.
Geräte installieren
Geräte eichen
Aufträge an Monteur: Automatisierte Zählerprozesse
Elektronische Wechselprozesse
Stammdatenexport Messpunkt
Sie wollen Rechnungen stellen und brauchen dafür die Messwerte. Das Programm unterstützt verschiedene Ableseverfahren.
Selbstableser: Ablesekarte
Auftrag an Ableser: Ableseliste
Messwerte prüfen
Verbrauch schätzen
Fernauslesung: Ableseschnittstelle/Zählerdatenaustausch
Auftrag an Ableser: Ableseschnittstelle/ Zählerdatenaustausch
Selbstableser: Online-Portal
Mit diesem Modul führen und archivieren Sie alle Messwerte in innosolvenergy. Sie erledigen mithilfe dieses Moduls etwa die Netzbilanzierung, den Austausch von Messdaten mit Marktpartnern (SDAT) oder das exakte Abrechnen von Zusammenschlüssen zum Eigenverbrauch (ZEV). Und mit der Grafik «Zeitreihenwerte» behalten Sie jederzeit den Überblick über die Messwerte.
Zeitreihen auswerten
Engine zum Rechnen
HES-Connector
Dieses Modul benötigen Sie für Ihre kaufmännische Abteilung. Sie erledigen damit das Abrechnungswesen. Dieses Modul enthält die Teilmodule «Leistungskatalog», «Abrechnungsverträge» und «Fakturierung». Alle Teilmodule sind im Preis inbegriffen.
Für jede Leistung, jedes Produkt aus Ihrem Katalog existiert im System pro Kunde und Objekt ein Abrechnungsvertrag. Die Produkte sind etwa Strom, Wasser, Gas oder Fernwärme, das Objekt ist in der Regel ein Gebäude oder eine Wohnung. Ein Abrechnungsvertrag enthält alle relevanten Daten für die Verrechnung. Sie bestimmen je nach Kundenwunsch, welche Leistungen für welche Objekte in einer Rechnung zusammengefasst werden.
Periodizität
Vertragspartnerwechsel
Vertragswechsel
Rechnungsadresse
Massenbearbeitung Abrechnungsverträge
Zähler sperren: Automatisierte Zählerprozesse
Online-Portal: Customer Self Services
Elektronische Wechselprozesse
Wann und wie häufig müssen Akonto- und Abrechnungen verschickt werden? Darum kümmert sich innosolvenergy automatisch. Sie können Termine für jeden Kunden auch individuell eingeben.
Berechnen
Rechnungen erstellen
Herkunftsnachweis melden
Rechnungen elektronisch versenden
Rechnungen archivieren
E-Rechnungen Akteure Energiemarkt
Anbindung Kreditoren
Integration Finanzsystem
Sie übernehmen auf einfache Weise die Leistungen und Produkte Ihres Angebotskataloges in das System. Produkte sind etwa Strom («Netz», «Energie regular», «Energie öko»), Wasser, Abwasser, Gas oder Fernwärme. Leistungen sind zum Beispiel Kehricht, Telefon, Internet oder TV. innosolvenergy ermöglicht Ihnen eine individuelle Preisgestaltung, zum Beispiel Staffelpreise, Wechseltarife (Zusatzfunktion «Tarifbeziehungen»), indexbasierte Preise usw.
Fremdwährung
Simulationen
Für jede wiederkehrende Leistung aus Ihrem Katalog – etwa für Kehricht, TV, Internet oder Telefon – existiert im System pro Kunde ein Abrechnungsvertrag. Dieser Vertrag enthält alle relevanten Daten für die Verrechnung. Für eine konkrete Rechnung zieht innosolvenergy nun die aktuellen Werte aus dem Vertrag heran.
Periodizität
Import Vertragspositionen
Einmalige Rechnungen können Sie individuell gestalten: mit Textbausteinen für das Gerüst und Einfügungsmarken für Ihre Zusätze.
Rechnungsvorlagen
Import Einmalrechnungen
innosolvenergy unterstützt Sie optimal, wenn Ihr Unternehmen eine Kampagne plant, vorbereitet oder durchführt. innosolvenergy generiert die Aufgaben, die für eine Kampagne nötig sind. Sie können die einmal definierten Kampagnen für gleichartige neue Aktionen wiederverwenden.
Verlauf überwachen
Mit diesem Modul führen Sie Anlagen. Die Anlagen lassen sich bestimmten Typen zuordnen. So können Sie sie leichter erfassen und pflegen. Sie sehen die Daten der Anlagen, etwa Baujahr oder Nummer. Bei Bedarf hinterlegen Sie die Energiearten sowie Angaben über die bezogene oder erzeugte Leistung (in kW).
Wärmetechnische Anlagen
Produktionsanlagen
Multimedia-Anlagen
Mithilfe eines frei definierten Arbeitsablaufs (Workflow) realisieren Sie Projekte aller Art. Jeder Arbeitsschritt erzeugt eine Aufgabe – für Sie oder für Kunden. So wissen Sie immer, wer was und wann gemacht hat. innosolvenergy überwacht für Sie auch die Fristen. Mithilfe des Moduls «Kampagnen» erstellen Sie die Dokumente.
Turnus definieren
Gebühren abrechnen
Stammdaten-Integration
Integration Installateure und Kontrolleure
Mit diesem Modul behalten Sie Verträge Ihres Unternehmens im Griff. Sie führen alle Verträge an einem zentralen Ort. Speicherort für die Vertragsdokumente ist die integrierte Dokumentenablage (DMS).
Termine überwachen
Gebühren abrechnen
Stammdaten-Integration
Lösungsarchitektur
Die Desktop-Anwendung nutzen Sie für die Arbeit im Büro. Sie enthält alle Geschäftsfälle und Funktionen in ausführlicher Form. Die Lösung basiert auf der Windows-Plattform und präsentiert sich wie Microsoft Office; deshalb ist sie so einfach zu bedienen. Viele Funktionen können Sie individuell einstellen. Ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Die Software bietet ein integriertes DMS mit Versionskontrolle und Archivmodus. Die Dokumente sind mit den Stammdaten verknüpft – so finden Sie jedes Schriftstück schnell wieder.
Automatisch ablegen
DMS-Connector
Das Reporting erlaubt automatische, standardmässige Auswertungen. Sie können aber alle Auswertungen auf einfache Weise anpassen. Oder Sie definieren neue. Das Modul basiert auf weltweit eingesetzten Software-Komponenten.
Office-Integration
BI/OLAP-Integration
Integration Office-Vorlagen
Elektronisches Reporting
Die Workflow-Engine orchestriert Ihre Geschäftsfälle auf optimale Weise. Für jede Art von Geschäftsfall bietet das System einen Standard-Workflow; bei Bedarf können Sie ihn erweitern. Auch Umsysteme lassen sich integrieren.
Andere Benutzer benachrichtigen
Mit der integrierten Benutzerverwaltung führen Sie alle Benutzer an einem zentralen Ort. Sie können sogar das Active Directory Ihres Netzwerkes mit der Benutzerverwaltung verbinden. Das System übernimmt das Windows-Login. Das heisst für Sie: Beim Start des Programms müssen Sie Ihr Passwort nicht erneut eingeben.
Berechtigungen
Informatorisches Unbundling
Das Programm unterstützt nur eine Datenbank, aber eine mit besonders breiter Funktionalität: Microsoft SQL Server. Die Software nutzt die Vielfalt der Funktionen und die Ressourcen umfassend. Sie profitieren davon.
Kompatibilität
Datensicherung
Datenqualität
Ganz egal ob Sie als Geschäftsleiter unterwegs sind, als Vertriebsmitarbeiter, Monteur oder Ableser: Sie nehmen Ihr mobiles Gerät und rufen Informationen aus innosolvenergy ab. Welches Mobilgerät ist das beste? Das entscheiden Sie selbst. Wir unterstützen sie alle: die Betriebssysteme iOS von Apple, Android von Google, Windows Mobile von Microsoft. Oder Sie starten die App auf Ihrem Windows-PC.
Daten erfassen
Ein Versorger hat vielfältige Aufgaben. Eine einzige Softwarelösung kann nicht alle abdecken. Ihre Unternehmen setzt deshalb neben den Modulen von innosolvenergy auch Programme anderer Hersteller ein. Aus Sicht von innosolvenergy sind das sogenannte «Umsysteme».
Serviceorientierte Architektur
Registrieren im Online-Portal
Stammdaten-Integration
Umsysteme benachrichtigen
innosolvcity speichert alle Personen und Unternehmen, die mit Ihrer Stadt oder Gemeinde in Verbindung stehen. Alle Abteilungen haben gemäss ihren Rechten Zugriff auf diese sogenannten Subjekte.
Ein Subjekt nimmt in innosolvcity verschiedene Rollen ein, zum Beispiel: Einwohner, Grundeigentümer, Debitor, Vertragspartner, Lieferant, Mitarbeiter.
Mehrere Adressen
Zugehörigkeit zu Gruppen
Verbindungen zu Personen und Unternehmen
Intelligente Suche
Daten beziehen
Dubletten prüfen
Telefonintegration
CRM 360°
Mit innosolvcity behalten Sie die Gebäude- und Wohnungsdaten im Blick. Mithilfe dieses Moduls verwalten Sie zudem die Grundstücke in Ihrer Stadt oder Gemeinde (Liegenschaften, Stockwerkeinheiten, Baurechte und weitere). Bei Bedarf verwalten Sie weitere Informationen wie Art der Nutzung und Gebäudeversicherungswerte.
GIS-Integration
GWR-Import
Kataster
Import Grundbuchmeldungen
Brandschutz
Dieses Modul erleichtert Ihnen den Kontakt mit Einwohnern, Unternehmen, Vertragspartnern, Grundeigentümern etc. Unter «Aktivitäten» verstehen wir Aufgaben, Termine und Informationen. Die Software bündelt und ordnet diese Aktivitäten – auch für interne Prozesse. So verlieren Sie nie den Überblick in Ihrer Tätigkeitsliste. Zudem vereinfacht das Programm die Kommunikation zwischen Mitarbeitern.
Aufgaben erzeugen
Outlook-Integration: E-Mail
Outlook-Integration: Termine und Aufgaben
innosolvcity unterstützt Sie optimal, wenn Ihre Stadt oder Gemeinde eine Kampagne plant, vorbereitet oder durchführt. innosolvcity generiert die Aufgaben, die für eine Kampagne nötig sind. Sie können die einmal definierten Kampagnen für gleichartige neue Aktionen wiederverwenden.
Verlauf überwachen
Mit diesem Modul erfassen und betreuen Sie alle Einwohner mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Ihrer Stadt oder Gemeinde. Das Modul baut auf dem Modul «Subjekte» auf. Es erzeugt und dokumentiert Aktivitäten – wie fast alle innosolvcity-Module. Damit haben Sie Ihre Kunden im Blick sowie Termine und Fristen im Griff.
Beziehungen zu anderen Personen
Statistiken und Auswertungen
Vordefinierte Geschäftsfälle
Gebühren abrechnen
Online-Services
Elektronisches Meldewesen
Elektronische Meldeprozesse
Kantonale Personenplattform
Adressauskünfte
Lebensmittelrationierung
Info-Center
Verwaltungsbereiche
Das Stimmregister bildet sich automatisch – auf Basis der Einwohnerdaten. Das heisst: Sie müssen nur die Ausnahmen definieren. Sie können das Stimmregister für jeden Wahlkreis führen: für Bund, Kanton oder Gemeinde, für Kirch-, Orts- und Schulgemeinden. «Abstimmungen/Wahlen» ist im Preis des Moduls «Einwohner» inbegriffen.
Stimmregeln
Stimmregister aktualisieren
Unterschriftenkontrolle
Auslandschweizer
Stimmberechtigte exportieren
innosolvcity berechnet Gebühren auf Basis Ihres Leistungskatalogs. Die für eine Rechnung relevanten Daten zieht das System aus den in innosolvcity vorhandenen Subjekt- und Objektdaten. Falls nötig verknüpft innosolvcity beliebige Daten für die Errechnung mit Formeln. Die Rechnungen können Sie direkt am Arbeitsplatz erstellen.
Rechnungen elektronisch versenden
Rechnungen archivieren
Integration Finanzsystem
Sofort- und Schalterrechnungen können Sie individuell gestalten: mit Textbausteinen für das Gerüst und Einfügungsmarken für Ihre Zusätze.
Rechnungsvorlagen
Kasse
Import Einmalrechnungen
Für jede wiederkehrende Gebühr aus Ihrem Leistungskatalog – etwa für Kehricht oder Abwasser – existiert im System pro Einwohner oder Unternehmen ein Abrechnungsvertrag. Dieser Vertrag enthält alle relevanten Daten für die Verrechnung. Für eine konkrete Rechnung zieht innosolvcity nun die aktuellen Werte aus dem Vertrag heran.
Periodizität
Import Vertragspositionen
Massenbearbeitung Abrechnungsverträge
Die Hundehalter in Ihrer Gemeinde und deren Hunde führen Sie auf einfache Weise. Die Hundehalter sind bereits als Einwohner registriert. Die Hundedaten erfassen Sie entweder selbst, oder Sie übernehmen die Daten automatisiert aus der Tierdatenbank Amicus (Zusatzfunktion «Amicus-Integration»). Ausserdem aktualisiert das Programm Halter-Adressen und Hundedaten in Amicus.
Integriert in Einwohner
Aufforderungen an Hundehalter
Rechnungen
Abrechnung mit Kanton
Das innosolvcity-Paket enthält die IT-Lösung innosolvenergy, das marktführende Programm für Versorger. Mit dieser Software lassen sich Energieträger wie Strom, Gas, Fernwärme, auch Wasser und weitere Leistungen abrechnen. Detaillierte Informationen zu innosolvenergy finden Sie hier.
Stammdaten-Integration
Ableseschnittstelle/Zählerdatenaustausch
Mit diesem Modul erfassen und betreuen Sie alle Unternehmen mit Haupt- oder Nebensitz in Ihrer Stadt oder Gemeinde. Sie behalten den Überblick, etwa über die Anzahl der Arbeitsplätze. Das Programm baut auf dem Modul «Subjekte» auf. Es ist unmittelbar und tiefgehend mit Aktivitäten verknüpft – wie fast alle innosolvcity-Module. Damit haben Sie Ihre Kunden im Blick sowie Termine und Fristen im Griff.
Vordefinierte Geschäftsfälle
Mit diesem Modul führen Sie Anlagen. Die Anlagen lassen sich bestimmten Typen zuordnen. So können Sie sie leichter erfassen und pflegen. Sie sehen die Daten der Anlagen, etwa Baujahr oder Nummer. Bei Bedarf hinterlegen Sie die Energiearten sowie Angaben über die bezogene oder erzeugte Leistung (in kW).
Wärmetechnische Anlagen
Mithilfe eines frei definierten Arbeitsablaufs (Workflow) realisieren Sie Projekte aller Art. Jeder Arbeitsschritt erzeugt eine Aufgabe – für Sie oder für Kunden. So wissen Sie immer, wer was und wann gemacht hat. innosolvcity überwacht für Sie auch die Fristen. Mithilfe des Moduls «Kampagnen» erstellen Sie die Dokumente.
Turnus definieren
Gebühren abrechnen
Stammdaten-Integration
Mit diesem Modul behalten Sie Verträge Ihrer Stadt oder Gemeinde im Griff. Sie führen alle Verträge an einem zentralen Ort. Speicherort für die Vertragsdokumente ist die integrierte Dokumentenablage (DMS).
Termine überwachen
Gebühren abrechnen
Stammdaten-Integration
Lösungsarchitektur
Die Desktop-Anwendung nutzen Sie für die Arbeit im Büro. Sie enthält alle Geschäftsfälle und Funktionen in ausführlicher Form. Die Lösung basiert auf der Windows-Plattform und präsentiert sich wie Microsoft Office; deshalb ist sie so einfach zu bedienen. Viele Funktionen können Sie individuell einstellen. Ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Die Software bietet ein integriertes DMS mit Versionskontrolle und Archivmodus. Die Dokumente sind mit den Stammdaten verknüpft – so finden Sie jedes Schriftstück schnell wieder.
Automatisch ablegen
DMS-Connector
Das Reporting erlaubt automatische, standardmässige Auswertungen. Sie können aber alle Auswertungen auf einfache Weise anpassen. Oder Sie definieren neue. Das Modul basiert auf weltweit eingesetzten Software-Komponenten.
Office-Integration
BI/OLAP-Integration
Integration Office-Vorlagen
Elektronisches Reporting
Die Workflow-Engine orchestriert Ihre Geschäftsfälle auf optimale Weise. Für jede Art von Geschäftsfall bietet das System einen Standard-Workflow; bei Bedarf können Sie ihn erweitern. Auch Umsysteme lassen sich integrieren.
Andere Benutzer benachrichtigen
Mit der integrierten Benutzerverwaltung führen Sie alle Benutzer an einem zentralen Ort. Sie können sogar das Active Directory Ihres Netzwerkes mit der Benutzerverwaltung verbinden. Das System übernimmt das Windows-Login. Das heisst für Sie: Beim Start des Programms müssen Sie Ihr Passwort nicht erneut eingeben.
Berechtigungen
Das Programm unterstützt nur eine Datenbank, aber eine mit besonders breiter Funktionalität: Microsoft SQL Server. Die Software nutzt die Vielfalt der Funktionen und die Ressourcen umfassend. Sie profitieren davon.
Kompatibilität
Datensicherung
Datenqualität
Ganz egal ob Sie für Ihre Stadt oder Gemeinde als Präsident oder Verwaltungsleiter unterwegs sind, als Leiter einer Abteilung, Monteur oder Ableser: Sie nehmen Ihr mobiles Gerät und rufen Informationen aus innosolvcity ab. Zudem dient Mobile auch als Auskunftssystem für andere Stellen ihrer Stadt oder Gemeinde, siehe Funktion «Info-Center». Welches Mobilgerät ist das beste? Das entscheiden Sie selbst. Wir unterstützen sie alle: die Betriebssysteme iOS von Apple, Android von Google, Windows Mobile von Microsoft. Oder Sie starten die App auf Ihrem Windows-PC.
Daten erfassen
Eine Stadt oder Gemeinde hat vielfältige Aufgaben. Eine einzige Softwarelösung kann nicht alle abdecken. Ihre Stadt oder Gemeinde setzt deshalb neben den Modulen von innosolvcity auch Programme anderer Hersteller ein Aus Sicht von innosolvcity sind das sogenannte «Umsysteme».
Serviceorientierte Architektur
Registrieren im Online-Portal
Umsysteme benachrichtigen
Stammdaten-Integration
innosolvchurch speichert alle Personen und Unternehmen, die mit Ihrer Verwaltung in Verbindung stehen. Alle Abteilungen haben gemäss ihren Rechten Zugriff auf diese sogenannten Subjekte.
Ein Subjekt nimmt in innosolvchurch verschiedene Rollen ein, zum Beispiel: Mitglied, Grundeigentümer, Debitor, Vertragspartner, Lieferant, Mitarbeiter.
Mehrere Adressen
Zugehörigkeit zu Gruppen
Verbindungen zu Personen und Unternehmen
Intelligente Suche
Daten beziehen
Dubletten prüfen
Telefonintegration
CRM 360°
Mit innosolvchurch behalten Sie die Gebäude- und Wohnungsdaten im Blick. Die Wohnadresse eines Mitgliedes ist einem bestimmten Objekt zugeordnet (in der Regel einer Wohnung).
GWR-Import
Dieses Modul erleichtert Ihnen den Kontakt mit Mitgliedern, Unternehmen, Vertragspartnern etc. Unter «Aktivitäten» verstehen wir Aufgaben, Termine und Informationen. Die Software bündelt und ordnet diese Aktivitäten – auch für interne Prozesse. So verlieren Sie nie den Überblick in Ihrer Tätigkeitsliste. Zudem vereinfacht das Programm die Kommunikation zwischen Mitarbeitern.
Aufgaben erzeugen
Outlook-Integration: E-Mail
Outlook-Integration: Termine und Aufgaben
innosolvchurch unterstützt Sie optimal, wenn Sie eine Kampagne planen, vorbereiten oder durchführen. innosolvchurch generiert die Aufgaben, die für eine Kampagne nötig sind. Sie können die einmal definierten Kampagnen für gleichartige neue Aktionen wiederverwenden.
Verlauf überwachen
Mit diesem Modul erfassen und betreuen Sie alle Mitglieder und deren Angehörige Ihrer Kirchgemeinde. Das Modul baut auf dem Modul «Subjekte» auf. Es erzeugt und dokumentiert Aktivitäten – wie fast alle innosolvchurch-Module. Damit haben Sie Ihre Mitglieder im Blick sowie Ihre Aufgaben im Griff.
Beziehungen zu anderen Personen
Vordefinierte Geschäftsfälle
Statistiken und Auswertungen
Online-Services
Import Einwohnerdaten Gemeinden
Elektronisches Meldewesen
Das Stimmregister bildet sich automatisch – auf Basis der Daten Ihrer Mitglieder. Das heisst: Sie müssen nur die Ausnahmen definieren. «Abstimmungen/Wahlen» ist im Preis des Moduls «Mitglieder» inbegriffen.
Stimmregeln
Stimmregister aktualisieren
Stimmberechtigte exportieren
innosolvchurch berechnet Gebühren auf Basis Ihres Leistungskatalogs. Die für eine Rechnung relevanten Daten zieht das System aus den in innosolvchurch vorhandenen Personendaten. Falls nötig verknüpft innosolvchurch beliebige Daten für die Errechnung mit Formeln. Die Rechnungen können Sie direkt am Arbeitsplatz erstellen.
Rechnungen elektronisch versenden
Rechnungen archivieren
Integration Finanzsystem
Sofort- und Schalterrechnungen können Sie individuell gestalten: mit Textbausteinen für das Gerüst und Einfügungsmarken für Ihre Zusätze.
Rechnungsvorlagen
Kasse
Für jede wiederkehrende Gebühr aus Ihrem Leistungskatalog existiert im System pro Person oder Unternehmen ein Abrechnungsvertrag. Dieser Vertrag enthält alle relevanten Daten für die Verrechnung. Für eine konkrete Rechnung zieht innosolvchurch nun die aktuellen Werte aus dem Vertrag heran.
Periodizität
Mit diesem Modul behalten Sie Verträge Ihrer Verwaltung im Griff. Sie führen alle Verträge an einem zentralen Ort. Speicherort für die Vertragsdokumente ist die integrierte Dokumentenablage (DMS).
Termine überwachen
Gebühren abrechnen
Stammdaten-Integration
Lösungsarchitektur
Die Desktop-Anwendung nutzen Sie für die Arbeit im Büro. Sie enthält alle Geschäftsfälle und Funktionen in ausführlicher Form. Die Lösung basiert auf der Windows-Plattform und präsentiert sich wie Microsoft Office; deshalb ist sie so einfach zu bedienen. Viele Funktionen können Sie individuell einstellen. Ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Die Software bietet ein integriertes DMS mit Versionskontrolle und Archivmodus. Die Dokumente sind mit den Stammdaten verknüpft – so finden Sie jedes Schriftstück schnell wieder.
Automatisch ablegen
DMS-Connector
Das Reporting erlaubt automatische, standardmässige Auswertungen. Sie können aber alle Auswertungen auf einfache Weise anpassen. Oder Sie definieren neue. Das Modul basiert auf weltweit eingesetzten Software-Komponenten.
Office-Integration
BI/OLAP-Integration
Integration Office-Vorlagen
Elektronisches Reporting
Die Workflow-Engine orchestriert Ihre Geschäftsfälle auf optimale Weise. Für jede Art von Geschäftsfall bietet das System einen Standard-Workflow; bei Bedarf können Sie ihn erweitern. Auch Umsysteme lassen sich integrieren.
Andere Benutzer benachrichtigen
Mit der integrierten Benutzerverwaltung führen Sie alle Benutzer an einem zentralen Ort. Sie können sogar das Active Directory Ihres Netzwerkes mit der Benutzerverwaltung verbinden. Das System übernimmt das Windows-Login. Das heisst für Sie: Beim Start des Programms müssen Sie Ihr Passwort nicht erneut eingeben.
Berechtigungen
Das Programm unterstützt nur eine Datenbank, aber eine mit besonders breiter Funktionalität: Microsoft SQL Server. Die Software nutzt die Vielfalt der Funktionen und die Ressourcen umfassend. Sie profitieren davon.
Kompatibilität
Datensicherung
Datenqualität
Ganz egal ob Sie für Ihre Verwaltung als Präsident oder Verwaltungsleiter unterwegs sind, als Leiter einer Abteilung, Pfarrperson oder Kursleiter: Sie nehmen Ihr mobiles Gerät und rufen Informationen aus innosolvchurch ab.
Welches Mobilgerät ist das beste? Das entscheiden Sie selbst. Wir unterstützen sie alle: die Betriebssysteme iOS von Apple, Android von Google, Windows Mobile von Microsoft. Oder Sie starten die App auf Ihrem Windows-PC.
Daten erfassen
Ihre Organisation setzt vielleicht neben den Modulen von innosolvchurch auch Programme anderer Hersteller ein. Aus Sicht von innosolvchurch sind das sogenannte «Umsysteme».
Serviceorientierte Architektur
Registrieren im Online-Portal
Stammdaten-Integration